…endlich 🔥 veranstaltet der Burschenverein "Einigkeit" Grünwald zur Weihnachtszeit wieder sein
traditionelles Wintersonnwendfeuer.
Los geht’s am Samstag den 21.12.2024 um 17:00 Uhr auf der oberen
Eierwiese!
Neben Glühwein, Punsch und diversen Grillspezialitäten, gibt es eine "Bar-Hütte", in der unter
anderem heißer Caipirinha und andere schmackhafte Alternativen zum Glühwein ausgeschenkt werden.
Um 18:00 Uhr wird dann das Feuer entzündet.
Wie immer stehen Sitzmöglichkeiten bereit.
Wir freuen uns auf Euer kommen zu dieser Feier für die ganze Familie!
#bvg1892 #einigkeit #sonnwendfeuer #wintersonnwendfeuer #grünwald #münchen #bayern #feuer
🚀
Vom 30. Mai bis 1. Juni veranstalten wir heuer unser legendäres Dorffest im Herzen von Grünwald! Seit 1987 richten wir das Dorffest in Grünwald aus, dieses Jahr zum 30ten Mal! Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt! Mehr Informationen gibt es hier.
Anlässlich unseres 125-jährigen Gründungsjubiläums im Jahr 2017 hat unser Vorzeigebursche Sebastian Zettel unsere Vereinschronik neu aufgelegt. Auf über 200 Seiten kann die gesamte Geschichte unseres Burschenvereins - und damit ein wichtiger Teil unserer Dorfhistorie - nachverfolgt werden. Bei Interesse an einer gebundenen Ausgabe unserer Chronik wenden Sie sich am besten kurzerhand an unseren Schriftführer. Zudem vertreiben wir unsere Vereinschronik auch auf unseren Festen, wie zum Beispiel dem jährlich stattfindenden Grünwalder Dorffest. Die Onlineversion finden Sie hier.
Der Zweck des Burschenvereins in Grünwald ist die Einigkeit und der
Zusammenhalt der männlichen Dorfjugend. Zu den wichtigsten Aufgaben des Burschenvereins zählt
die Pflege des bayerischen Brauchtums und der Geselligkeit. Der Burschenverein „Einigkeit“ wurde
1892 gegründet und zählt in Grünwald damit zu einem der ältesten Dorfvereine. Nur die
Freiwillige Feuerwehr sowie der Veteranenverein wurden einige Jahre früher gegründet.
Weiterlesen